Man kann natürlich darüber nachdenken auch Gebäude, etc. in den Rechner zu integrieren. Da ich aktuell eh darüber nachdenke den Rechner noch einmal neu zu bauen, da mittlerweile einige neue Anforderungen dazugekommen sind.
Das deckt sich ja im großen und ganzen mit meinen Bedürfnissen. 
Durch deine Andeutung der Neu-Programmierung des Rechners würde Ich vorschlagen diese Entwicklung auf GitHub zu verlagern, sodass man dich bei der Programmierung unterstützen kann.
Dabei denke Ich an eine Software die zunächst im Rohzustand nur Grundfunktionen besitzt wie verschiedene Umrechnungen (z.B. Zeit) , Abstrakte Implementierung für Levelbezogene Daten.
Der jetzige Rechner würde dann auf dieses Grundpaket aufbauen und sollte ebenso wie das Grundpaket relativ einfach erweiterbar sein.
Vorallem in Bezug auf eigene Rechner die dann das Frontendinterface des Rechners zur Darstellung des eigenen Rechners übernehemen können.
Mögliche Änderungen des jetzigen Rechners:
Durch die verschiedenen Möglichkeiten der Erweiterbarkeit des Grundpakets um individuelle Funktionen wäre es sinnvoll den Namen des jetzigen Rechners in Truppenrechner oder Einheitenrechner zu ändern.
Einfacherer Eingriff in die Berechnugslogik um sie direkt über Event-Listener zu verändern oder zu ersetzten. Gleichzeitig natürlich auch mehr Template Events zur Verfügung zu stellen um komplett Spielbezogenerechner nahtlos in das bestehende Frontendinterface integrieren zu können.
Gründe für die Aufteilung in ein Grundpaket und einzelnen Plugins:
Durch die Aufteilung hätte man eine zentrale Stelle um Ressourcen oder ähnliches anzulegen und global verwenden zu können. Auch wenn es nichts mit einem Einheitenrechner zu tun hat. Was für die Wiki-Geschichte Goldwert wäre. Bzw. um später mit diesen Daten arbeiten zu können ohne Duplikat Content zu haben.
Fazit:
Wäre dann eine konsistente, robuste API für Spiele welche sich leicht erweitern lässt. Gleichzeitig könnte man in diesem Schritt gleich die neuen
Möglichkeiten von WCF 2.1 ergo WBB 4.1 nutzen.
Auch wäre mit Import & Export ein großer Schritt in die Wiederverwendung für andere Projekte gegangen werden.
Was mir aber in der jetzigen Version aufjedenfall fehlt ist das Suchmaschienen den Rechner nicht indexieren können da man ohne weitere Eingriffe keine Beschreibung zu den Rechnern hinzufügen kann.